

ES GIBT 1001 MÖGLICHKEITEN, IN BRÜSSEL ZU VERKEHREN, AUSSER MIT EINEM AUTO, DAS ZU UMWELTSCHÄDLICH IST.
Die Umsetzung der LEZ ist ein Projekt, das die Zusammenarbeit mehrerer Verwaltungen und Interessengruppen umfasst, darunter:
Diese Website verwendet Cookies.
Bitte stimmen Sie der Verwendung von nicht wesentlichen Cookies von LEZ.brussels zu. Optionen und Informationen
Los geht’s mein cookie!
AkzpetierenFür das surfen unbedingt erforderliche cookies
-
Für das surfen unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind unentbehrlich, um auf unserer Website surfen und die Funktionen auf der Website nutzen zu können. Sie können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden auf Ihrem Terminal als Antwort darauf abgelegt, was Sie tun und was eine Dienstanforderung darstellt, wie z. B. die Bestimmung Ihrer Vertraulichkeitspräferenzen, das Einloggen (Zugang zu sicheren Bereichen der Website) oder das Ausfüllen von Formularen.
Damit ermöglichen sie:- Zwischen den verschiedenen Rubriken von Websites zu navigieren
- Formulare auszufüllen
- Ihre Identität auf sichere Weise zu prüfen, bevor Ihnen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gewährt wird, wenn Sie ein persönliches Konto erstellen. Dazu zählt auch das Navigieren zwischen den gesicherten Zonen der Website, die eine Authentifizierung erfordern.
Sie können Ihren Internetbrowser so konfigurieren, dass er Cookies blockiert oder Sie über die Existenz von Cookies informiert. Wenn Sie die Cookies später ablehnen, funktionieren bestimmte Teile der Website oder bestimmte angebotene Dienste nicht mehr richtig oder überhaupt nicht mehr. -
Funktionale Cookies
Funktionsbezogene Cookies, auch „funktionale Cookies“ genannt, sorgen für eine verbesserte Funktion und Personalisierung. Sie vereinfachen und analysieren die Funktion der Website, um deren Nutzung angenehmer und persönlicher zu gestalten, indem es der Website so möglich ist, sich daran zu erinnern, welche Optionen Sie ausgewählt haben. Auf dieser Grundlage können Ihnen genauere und persönlichere Eigenschaften geboten werden.
Sie ermöglichen genauer gesagt:- Dienste durch Speicherung Ihrer Präferenzen (Benutzername, Sprachwahl, Währung, Region, in der Sie sich befinden usw.) zu personalisieren
- zu vermeiden, dass Sie Ihre Präferenzen bei jedem Besuch der Website erneut eingeben müssen (vom Nutzer durchgeführte Änderungen wie z. B. Schriftgröße oder Schriftart)
- Daten zu erheben, die auf Online-Formularen eingegeben werden
- Dienste zu bieten, die Sie aufgerufen haben (z. B. sich ein Video anzusehen oder das Hinterlassen von Kommentaren auf einem Blog)
Diese Cookies sind ein Bestandteil der „Content Management“-Plattform (z. B. WordPress, Drupal, Liferay, Craft CMS), einer Art Software, die man als „Motor“ einer Website beschreiben kann.
Die von diesen Cookies erhobenen Daten werden anonymisiert und können Ihr Surfverhalten auf anderen Websites nicht verfolgen.
Wenn Sie diese Cookies blockieren, kann es vorkommen, dass unsere Dienste komplett oder teilweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Optional Cookies
-
Cookies für analyse, leistung und zugangsmessung
Diese Cookies erheben Informationen über die Art und Weise, in der Besucher unsere Website nutzen, insbesondere über die Häufigkeit, mit der die Website besucht wird, und über das Verhalten von Nutzern auf der Website.
Dieses Cookies erlauben uns, spezifische Statistiken zu erstellen. Zum Beispiel dadurch, dass die Besucher gezählt und deren Herkunft bestimmt wird, sodass wir die Leistung unserer Website und Dienste messen und verbessern können. Sie helfen bei der Überprüfung, welche Seiten am beliebtesten und am unbeliebtesten sind, sowie festzustellen, wie Besucher auf der Website surfen und die Dienste genutzt werden.
Diese Cookies dienen außerdem dazu, Leistungen auf andere Weise zu überprüfen, z. B. indem sie melden, ob Fehlermeldungen auftraten, wie oft das passiert ist und nach welchen Aktivitäten.
Diese Cookies erheben keine Daten, über die Besucher identifiziert werden könnten. Selbst wenn die von diesen Cookies erhobenen Daten alle miteinander kombiniert würden, blieben sie trotzdem anonym. Diese Cookies sind darum auch ausschließlich dazu gedacht, die Funktion der Website zu verbessern.
Die von den Cookies erhobenen Daten werden kombiniert. Wenn Sie die Cookies abschalten, wissen wir daher nicht, wann Sie unsere Site besucht oder welche Dienste Sie genutzt haben, und können daher nicht überwachen, wie gut die Website funktioniert. -
Gezielte Cookies
Diese Cookies erheben Daten bezüglich Ihrer Surfgewohnheiten im Internet und Ihrer Nutzung unserer Dienste, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die auf Sie abgestimmt ist und Ihren Interessen entspricht. Sie können es auch ermöglichen, einzuschränken, wie oft Ihnen eine Werbebotschaft angezeigt wird, und helfen bei der Beurteilung der Effektivität unserer Werbekampagnen. Sie werden ausschließlich von Werbenetzwerken mit Zulassung durch den Betreiber der Website installiert. Sie enthalten Informationen über die Besuche einer Website und teilen diese Informationen mit anderen Unternehmen (zum Beispiel Werbeagenturen). Diese gezielten Cookies sind oft mit den Funktionen der Website verknüpft, die vom Partnerunternehmen gestellt werden.
Damit ermöglichen sie:- zu verhindern, dass Ihnen wiederholt die gleichen Werbebotschaften angezeigt werden
- die Effektivität unserer verschiedenen Kommunikationsaktivitäten oder einer Werbekampagne zu messen
- die Werbung auf unseren Websites und anderen Kommunikationsplattformen zu personalisieren.
Die Daten werden erhoben und mit Dritten geteilt, um bestimmte Teile der Bevölkerung ansprechen zu können und ihnen optimierte Lösungen vorzuschlagen. Es werden keine persönlichen Daten erhoben, und eine Einzelperson kann über die gesammelten Daten nicht identifiziert werden.
Gezielte Cookies basieren auf einer speziellen Identifikationsnummer Ihres Browsers und digitalen Systems im Internet (IP-Adresse). Wenn Sie diese Cookies blockieren, sehen Sie auch weiterhin Werbung. Sie werden dabei jedoch eventuell feststellen, dass diese Werbung weniger relevant für Sie ist. -
Cookies dritter auf unseren Webseiten
Von Dritten ausgegebene Cookies können in Anwendungen (von Dritten), die in unsere Webseite oder Dienste integriert sind, und in Werbeinhalten (Grafiken, Animationen, Videos usw.) installiert werden, die über die in unsere Webseite oder Dienste integrierten Werbeflächen verbreitet werden. Dies gilt insbesondere für Buttons wie „Teilen“ und „Like“ aus sozialen Netzwerken wie „Facebook“, „Twitter“, „LinkedIn“, „Viadeo“ usw.
Das soziale Netzwerk, das eine solche Anwendungsschaltfläche bereitstellt, kann Sie wahrscheinlich über diese Schaltfläche identifizieren, auch wenn Sie diese Schaltfläche nicht verwendet haben, als Sie unsere Webseite oder Dienste besucht haben. Diese Art von Anwendungsschaltfläche kann es dem betreffenden sozialen Netzwerk nämlich ermöglichen, Ihr Surfen auf unserer Webseite oder unseren Diensten zu verfolgen, nur weil Ihr Konto im betreffenden sozialen Netzwerk auf Ihrem technischen Gerät (offene Sitzung) während Ihres Surfens auf unserer Webseite oder unseren Diensten aktiviert war.
Die Ausgabe und Verwendung von Cookies durch Dritte unterliegt den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten. Daher haben wir keine Kontrolle über den Prozess, der von sozialen Netzwerken verwendet wird, um Informationen über Ihr Surfen auf deren Webseiten oder Diensten zu sammeln, die mit den personenbezogenen Daten, die diese besitzen, verbunden sind.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke zu konsultieren, um sich über den Zweck der Nutzung - vor allem in Bezug auf die Werbung - der Browserinformationen zu informieren, die sie möglicherweise über diese Anwendungsschaltflächen sammeln. Diese Datenschutzrichtlinien müssen es Ihnen vor allem ermöglichen, Ihre Einstellungen in diesen sozialen Netzwerken vorzunehmen, insbesondere durch die Einrichtung Ihrer Benutzerkonten für jedes dieser Netzwerke.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem technischen Gerät jederzeit einfach und kostenlos ablehnen können, so dass weder wir noch unsere Partner über die von Cookies erfassten Informationen verfügen.